Tipps zum Genuss von Kaviar
Kaviar kühl lagern
Kaviar muss bis zum Servieren bei einer Temperatur von 0 bis 4 °C aufbewahrt werden. Er darf niemals eingefroren werden, da dies die Konsistenz der Eier beeinträchtigt.
Kaviar frisch servieren
Kaviar wird frisch genossen, sollte aber auch nicht zu kalt sein. Die ideale Serviertemperatur liegt bei etwa 8 bis 9 °C. Legen Sie dazu die geöffnete Kaviarschachtel kurz vor dem Servieren auf ein Bett aus Eis. Das Eis hält den Kaviar frisch, ohne ihn zu stark zu kühlen.
Verwenden Sie einen Perlmuttlöffel.
Metallbesteck sollte vermieden werden, da es dem Kaviar einen unangenehmen metallischen Geschmack verleihen kann. Verwenden Sie lieber Löffel aus Perlmutt. Perlmutt ist das traditionell verwendete Material, da es den Geschmack des Kaviars nicht verändert.
Einfaches Rezept
Kartoffelpüree mit Kaviar
Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser kochen. Abgießen, mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit etwas Crème fraîche vermengen. Das Kartoffelpüree auf einen Teller geben. Eine schöne Portion Kaviar darauf geben (ca. 50 g pro Person).Welcher Wein passt zu diesem Kaviar?
Zutaten : Œufs d’esturgeons (Acipenser schrenkii x Huso Dauricus), sel, E285
Allergene Fisch
Lagerung: : Im Kühlschrank bei 0 bis 4 °C
Garantierte Mindesthaltbarkeit : 15/01/2026
Herkunft : Chine

















